Standort | Baum | Wasser
Leistungen
Sie benötigen Unterstützung bei Ihren Projekten?
Standort | Baum | Wasser
Leistungen
Sie benötigen Unterstützung bei Ihre Projekten?
Unsere Leistungen
Ganzheitliches Pflanzen- und Grünflächen-Management
Eingehende Standortanalysen
Fehlende Vitalität hat selten nur eine Ursache und ist erst nach genauerem Hinschauen zu bewerten. Eingehende Standortanlaysen liefern Ihnen Daten über die Gegebenheiten und geben Empfehlungen für vitalisierende Maßnahmen.
Revitalisierung von Jung- und
Altbäumen im urbanen Raum
Vor kurzer Zeit erst gepflanzt und dennoch fehlt es an Wüchsigkeit? Wir revitalisieren Ihre Jungbäume und verhelfen den Pflanzungen zu Ihrer angedachten Funktionserfüllung.
Smarte Bodenfeuchteüberwachung
mit LoRaWAN/NB-IoT Funksendern
Wieviel Wasser brauchen junge Bäume? Wieviel Wasser ist nach Niederschlägen pflanzenverfügbar? Wann ist ein guter Zeitpunkt für Wassergaben und wie hoch sind die optimalen Mengen?
www.arbor-smart-city.de
Standortsanierung (im Bestand)
Mit Hilfe von innovativen Konzepten erarbeiten wir gezielte und sinnvolle Maßnahmen zur Verbesserung eines Baumstandorts für eine nachhaltige und ressourcenschonende Standortentwicklung.
LV-Texte, Aufwandskalkulationen, Skizzen und technische Zeichnungen
Von der Vorbemerkung und Rahmenvertrags-Vereinbarung über die endsprechenden LV-Texte, bis hin zur Maßnahmen- und Rechnungsüberprüfung. Wir unterstützen und entlasten Sie ganzheitlich bei Ihren Ausschreibungen.
Ökologisch-Dendrologische
Baubegleitung
Fachliche Abnahme, Protokollierung und Überwachung vom Baumschutz, Dendrologische bzw. Baumpflegerische Baubegleitung, Sofortmaßnahmen an Wurzel und Empfehlungen zur Kompensation bei evtl. Wurzelverlusten, Abschlussbericht.
Bewässerungskontrolle
bei Gehölzpflanzungen
Ressourcenschonend
Feuchtesensoren an repräsentativen Baumstandorten
Erscheinungsbild
Unscheinbar durch versteckte Installation
Planungssicherheit
Überprüfung der genauen Bodenfeuchte im Wurzelraum
Kontrolle
Überwachung der erforderlichen Gießwassermenge
Bewässerungssteuerung
zur Jungbaumetablierung
Langfristigkeit
Zusätzliche Installation von Sensoren in tiefere Bodenschichten
Bedarfsgerechte Analyse
Auswertungsmöglichkeit der Austrocknungsraten des Standortes
Standortbedingte Reaktionen
Differenzierte Festlegung von Gießzeitpunkten & Wassermengen
Strategieentwicklung
Anpassung der Bewässerungsstrategie an das Entwicklungsstadium des Gehölzes